Bacoban® WB
Alkoholfreie Flächendesinfektion und Reinigung
- nachhaltiger antimikrobieller Effekt (Remanenzeffekt) bis zu 10 Tage
- VAH-gelistet
- wirksam gegen Coronavirus
- sehr gute Hautverträglichkeit
- hoher Reinigungseffekt
- leicht biologisch abbaubar
- praxisnahe Anwendung geprüft im 4-Felder-Test

Anwendungsgebiet
Gebrauch
Aus Bacoban® WB eine gebrauchsfertige Lösung gemäß Mischungstabelle herstellen und Oberflächen ausreichend benetzen. Nicht nachspülen oder trockenreiben. Standzeit der frisch angesetzten Gebrauchslösung: 8 Stunden
Mischungstabelle
Endvolumen | 0,5 % | 1 % | 2 % | 3 % | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 Liter | 5 ml | 10 ml | 20 ml | 30 ml | ||||
2 Liter | 10 ml | 20 ml | 40 ml | 60 ml | ||||
4 Liter | 20 ml | 40 ml | 80 ml | 120 ml | ||||
8 Liter | 40 ml | 80 ml | 160 ml | 240 ml | ||||
10 Liter | 50 ml | 100 ml | 200 ml | 300 ml |
Nachhaltiger antimikrobieller Effekt (Remanenzeffekt) bis zu 10 Tage (geprüft in Anlehnung an ASTM E 2180).
Unter Laborbedingungen nach künstlicher Alterung auch nach
12 Monaten noch wirksam.
Sehr gute antivirale Wirksamkeit (behüllte Viren) auf Textilien
bis zu 10 Tage gemäß ISO 18184
Dermatologisch getestet (*bei 1%): sehr gute Hautverträglichkeit.
Lagerung
Bacoban® WB bei +5 bis +25°C lagern. Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Gutachten
Unsere Produkte sind umfangreich geprüft. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne unsere mikrobiologischen und dermatologischen Gutachten zur Verfügung.
Sicherheitshinweis

Zusammensetzung
100 g Lösung enthalten: Benzalkoniumchlorid 26 g, Natriumpyrithion 2,5 g, Polykondensate, Duftstoffe, gereinigtes Wasser. Inhaltsstoffe gemäß VO (EG) Nr. 648/2004: 15% und darüber, jedoch weniger als 30% kationische Tenside, Desinfektionsmittel, Duftstoff (Linalool, Limonen, Citral, Geraniol, Citronellol).
Formaldehydfrei, phenolfrei.
Leicht biologisch abbaubar gemäß OECD 301B
Wirksamkeit
Prüfung nach DVV / RKI-Leitlinie | Verdünnung | Einwirkzeit | ||
---|---|---|---|---|
Begrenzt viruzid (behüllte Viren inkl. Coronavirus, HIV, HBV, HCV, Influenza, Herpes, Ebolavirus ...) | 1,00 % | 5 min | ||
Adenovirus | 2,00 % | 240 min | ||
Humane Papillomviren (HPV) | 1,00 % | 60 min | ||
Norovirus | 1,00 % | 30 min |
Prüfung nach DGHM-Richtlinie (mit Mechanik, hohe Belastung) | Verdünnung | Einwirkzeit | ||
---|---|---|---|---|
bakterizid und levurozid | 1,00 % | 5 min |
EN-Normen | Verdünnung | Einwirkzeit | ||
---|---|---|---|---|
EN 1040 (bakterizid) | 0,50 % | 5 min | ||
EN 1275 (levurozid) | 0,25 % | 5 min | ||
EN 1276 (bakterizid) | 0,50 % | 5 min | ||
0,50 % | 15 min | |||
EN 13727 (bakterizid) | 1,00 % | 5 min | ||
EN 13624 (levurozid, fungizid) | 1,00 % | 5 min | ||
EN 1650 (levurozid) | 1,00 % | 5 min | ||
EN 13697 (bakterizid) | 0,50 % | 15 min | ||
0,10 % | 15 min | |||
EN 13697 (levurozid) | 1,00 % | 5 min | ||
0,10 % | 15 min | |||
EN 14561 (bakterizid) | 3,00 % | 5 min | ||
0,50 % | 60 min | |||
EN 14562 (levurozid) | 0,50 % | 60 min | ||
EN 16615 (bakterizid, levurozid) (4-Felder-Test) | 1,00 % | 5 min |